Zertifikat Standardisierung in Unternehmen und Märkten
Preis: 130 € (Institutionen, Unternehmen, etc...)
Preis: 30.00 € (Auszubildende, Studierende und Dozenten)
Dieser Kurs bietet ein Zertifikat
Eine Bestellung im Shop bietet automatischen
Zugang zum Kurs.
Mit diesem
Kurs wollen wir eine moderne und damit zeitgemäße Weiterbildung anbieten, die
unabhängig von Zeit und Ort zu realisieren ist. Wir bieten insbesondere Mitarbeiter/Innen
aus der Industrie und Wirtschaft einen Weg an, ihr Kompetenzprofil im Bereich
der Standardisierung in Unternehmen und Märkten zu überprüfen bzw. zu
erweitern.
Die
Effektivität des Lernens wird durch multimedial aufbereitete Inhalte erhöht,
die zu gleich auch das Selbststudiums fördern.
Die
Einschätzung des eigenen Leistungsniveaus wird über Instrumente wie FAQs,
MC-Tests und Übungen stark verbessert. Damit bietet sich zu jedem Zeitpunkt des
Kurses eine Beurteilung des eigenen Lernfortschritts an.
Zertifikat Standardisierung in
Unternehmen und Märkten
Das Angebot umfasst umfangreiche Lernmaterialien, auf
dem neuesten Stand der Europäischen Normung, zum Bereich »Standardisierung in
Unternehmen und Märkten«:
- E-Lerneinheiten
»Standardisierung in Unternehmen und Märkten«
(15 Lerneinheiten und 6 Fallstudien) digital und multimedial
aufbereitet,
- FAQs (Frequently Asked
Questions) zu jeder Lerneinheit,
- MC-Tests
(Multiple-Choice-Tests) zu jeder Lerneinheit,
- Beschreibungen von Übungen,
- Forum und Chat zur
Kommunikation mit Teilnehmern,
- Wiki zur Zusammenarbeit in kleinen
Gruppen.
Neben traditionellen Themen der Normung/Standardisierung – bietet der Kurs
zukunftsweisende Inhalte an wie zum Beispiel:
Traditionellen
Themen der Normung/Standardisierung
- Einführung zur Standardisierung in Unternehmen und
Märkten,
- Modularisierung als Bestandteil der konstruktiven
Standardisierung,
- Nummerungstechnik-Ordnungssysteme in der modernen
Produktdokumentation,
- Wirtschaftliche Bedeutung der Standardisierung im
innerbetrieblichen Management.
Zukunftsweisende
Themen der Normung/Standardisierung
- Die Normungspolitik der Europäischen Union,
- Normung und Recht in der Bundesrepublik Deutschland,
- Strategisches Verhalten von Unternehmen hinsichtlich
der Standardisierung,
- Herausforderungen und Ansatzpunkte einer effizienten
Normung.