In diesem Artikel wird die Vorgehensweise sowie die Erfahrungen in der Projektentwicklung und Implementierung eines dualen Studiengangs an einer Thailändischen Universität vorgestellt.
Im Rahmen des Projektes „Implementation of a Dual-Mode System of Courses, Jan./Febr. 2015/2016“ in Thailand konnten wir das prinzipielle Interesse von Managern an einer Beteiligung bzw. der Förderung dualer Ausbildungsmodelle, hier des praxisintegrierenden bzw. kooperativen dualen Studiums, in Thailand feststellen.